SV Grafenwöhr KegelnSV Grafenwöhr Kegeln

News 2025

Familiensportfest am 5. Juli

29.06.2025 (SV Grafenwöhr)#295

Seid dabei! Von 14 bis 17 Uhr könnt Ihr Euch auf eine spannende Vielfalt an sportlichen Stationen freuen. Probiert Euch aus, zeigt Euer Können und habt jede Menge Spaß! Für jede Altersgruppe ist etwas dabei, auch für die Kleinsten gibt es eine Spielecke, und unsere Tanzmädels zeigen einen Tanzauftritt.

Weitere Infos findet ihr unter www.sv-grafenwoehr.de.

Foto: Frank HolsteFoto: fh


Pirker Seniorinnen sahnen ab

16.05.2025 (Johann Adam)#294

Weiden. Erfolge feierten die Vertreter des SKV Weiden bei den Oberpfalzmeisterschaften der Senioren im Sportkegeln.

Den Bericht auf OberpfalzEcho weiterlesen.

Foto: Frank HolsteFoto: Johann Adam


Kreismeister im Sportkegeln gekürt

29.04.2025 (Johann Adam)#293

Weiden. Am Wochenende spielten die Sportkeglerinnen und Sportkegler auf den Bahnen in der Max-Reger-Halle den Endlauf um die Kreismeisterschaften. Neben den einzelnen Titeln wurden auch die Startplätze für die Oberpfalzmeisterschaften vergeben.

Den Bericht auf OberpfalzEcho weiterlesen.

Foto: Frank HolsteFoto: Johann Adam


Kreismeisterschaft 2025

27.04.2025 (fh)#292

Heute war der Endlauf zur Kreismeisterschaft 2025 in der Max-Reger-Halle in Weiden.

Unsere SV-Kegler erzielten die folgende Plätze:
Gudrun Kastner: Platz 1
Jennifer Weiß: Platz 2
Sonja Müller: Platz 5
Thomas Schraml jun: Platz 5
Jürgen Ulm: Platz 3
Michael König: Platz 1

Glückwunsch an alle Kegler. » Galerie

Foto: Frank HolsteFoto: Julie


Erste chancenlos beim Meister - Zweite mit Heimniederlage - Frauen auch zum Saisonende souverän

13.04.2025 (fh)#291

Erwartungsgemäß verlor die Erste beim Meister SKK Raindorf mit 1:7 und die Zweite beendet ihre Saison daheim mit einem 1:5 gegen SC Eschenbach. Die Frauen haben auch im letzten Spiel beim TuS Schnaittenbach souverän den Sieg mit 4:2 eingefahren.

Die Partie in Raindorf begann kurios. Der als Ersatz spielende Marius Böhm (490) hat trotz des schlechtesten Spielerergebnis den einzigsten Mannschaftspunkt für die Erste geholt. Das erste Drittel endete neben Marius Böhm mit Michael König (525) mit einem noch kleinen Rückstand von 42 Holz. Mit der Mittelpaarung mit Thomas Schraml jun. (528) und Jürgen Ulm (504) erhöhte sich dann der Rückstand schon auf 102 Holz. Im letzten Drittel legte der Meister richtig los, so dass der SV-Beste Richard Eichinger (531) und Tobias Wolfrath (506) nur das Nachsehen hatten. Am Ende erhöhte sich der Rückstand auf 242 Holz.
Mit dem 1:7 (3084:3326) beendet die Erste diese Saison mit dem gesicherten vorletzten Tabellenplatz.

Die Zweite benötigte bei ihrem letzten Heimspiel gegen SC Eschenbach ein Unentschieden, um auch neben dem Aufstieg die Meisterschaft zu sichern.
In der ersten Hälfte lief für Rainer Prölss sen. (494) und der SV-Beste Christian Kastner (522), die einen Vorsprung von 49 Holz herausspielten, alles nach Plan.
Erst mit dem zweiten Satz in der zweiten Hälfte drehte die Partie. Karlheinz Wächter (481), der heute seine Kegler-Karriere beendet und Alexander Kastner (464) konnten mit dem Gegner nicht mithalten und verloren am Ende mit 1:5 (1961:1985).
[Update 21 Uhr] Da der SKC Störnstein das letzte Spiel verloren hat, beendet die Zweite die Saison auch als Meister.

Die Frauenmannschaft war zu Gast beim TuS Schnaittenbach und erspielten in der ersten Hälfte mit Sonja Müller (481) und der SV-Besten Jennifer Weiß (552) beide Mannschaftspunkte und einen Vorsprung von 115 Holz. Nach dem Wechsel schalteten Gudrun Kastner (485) und Julia Schwarze (481) einen Gang herunter und gaben ihre Mannschaftspunkte ab.
Am Ende reichte der Vorsprung von 84 Holz zu einem 4:2 (1999:1915).

Wir wünschen allen Keglern eine erholsame Sommerpause und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison.

Alle Ergebnisse und Abschlusstabellen findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unseren Partnern:
#dhpsteuergw
Wellness- und Fitnesscoach Sylvia Alfery


Erste gerettet - Zweite mit Aufstieg - Frauen mit Meisterfeier

05.04.2025 (fh)#290

Trotz der knappen Niederlage der Ersten mit 3:5 gegen den Gast aus Pirk reichte es zum Klassenerhalt, da zeitgleich der Tabellenletzte aus Waidhaus keine Punkte holte. Die Zweite siegte heute bei TB Weiden mit 5:1 und ist damit aufgestiegen. Die Frauenmannschaft stand schon vor der Partie als Meister und Aufsteiger fest und haben souverän auch das letzte Heimspiel gegen SKC Tröbes mit 6:0 gewonnen. Glückwunsch an alle SV-Mannschaften

Die Erste hatte zum letzten Heimspiel der Saison die SpVgg Pirk zu Gast. Da die Erste unbedingt einen Punkt holen musste um den Abstieg zu verhindern, ging es gleich zu Beginn entschlossen zu Werke. Der SV-Beste Rainer Prölss jun. (564) konnte seinen Mannschaftspunkt erkämpfen. Für Thomas Schraml jun. (539) war es heute aussichtslos dem herausragenden Pirker Johannes Jäger Paroli zu bieten.
Mit einem knappen Rückstand von 37 Holz spielten dann im zweiten Drittel Michael König (546) und Jürgen Ulm (528). Auch hier wurden die Mannschaftspunkte geteilt.
Da der Tabellenletzte aus Waidhaus im Fernduell erst später gestartet ist, wollte sich die Erste nicht darauf verlassen und so ging es kämpferisch mit 49 Holz Rückstand in das letzte Drittel. Tobias Wolfrath (546) und Richard Eichinger (554) machten es bis zum Ende spannend. Letztendlich reichte es nicht ganz zu einem wichtigen Punkt und die Partie endete 3:5 und 3277:3307 Holz.
Kurze Zeit später war es dann aber sicher, dass die Erste heute auch ohne Punkte die Klasse gehalten hat.
Nun gehts für die Erste am letzten Spieltag zum Meister und souveränen Tabellenführer SKK Raindorf.

Zeitgleich spielte die Zweite bei TB Weiden. Hier reichte ein Unentschieden zum sicheren Aufstieg.
Die erste Hälfte mit Rainer Prölss sen. (518) und Alexander Kastner (525) war sehr ausgeglichen. Das änderte sich dann in der zweiten Hälfte. Aus dem knappen Vorsprung von 8 Holz
konnten dann der SV-Beste Christian Kastner mit starken 570 Holz und Karlheinz Wächter (514) am Ende einen 106 Holz-Vorsprung erspielen. Mit dem Auswärtserfolg von 5:1 und 2127:2021 Holz ist zwar der Aufstieg gesichert, aber für die Meisterschaft muss am kommenden letzten Spieltag gegen den SC Eschenbach mindestens ein Unentschieden herauskommen.

Nach dem Spiel der Ersten konnte dann die Frauenmannschaft gegen den Gast aus Tröbes ganz entspannt ihr letztes Heimspiel bestreiten. In der ersten Hälfte erspielten Sonja Müller (525) und die SV-Beste Jennifer Weiß (564) beide Mannschaftspunkte und holten zum Wechsel einen Vorsprung von 81 Holz heraus. Auch nach dem Wechsel konnten Gudrun Kastner (544) und Julia Schwarze (522) nicht nur beide Mannschaftspunkte erkämpfen, sondern auch den Vorsprung auf 137 Holz sichern.
Am kommenden Wochenende geht es dann zum letzten Match der Saison nach Schnaittenbach.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unseren Partnern:
#dhpsteuergw
Wellness- und Fitnesscoach Sylvia Alfery


Zweite und Gemischte mit Heimerfolgen

30.03.2025 (fh)#289

Die Zweite bleibt mit dem 5:1-Heimerfolg beim Nachholspiel gegen SKC Speinshart 1 auf Aufstiegskurs und die Gemischte schließt diese Saison mit dem knappen 4:2-Heimsieg gegen SKC Speinshart G1 und Platz 3 ab. Die Frauenmannschaft gewinnt in dieser Woche spielfrei die Meisterschaft.

Die Zweite startete mit dem SV-Besten Christian Kastner (544) und Rainer Prölss sen. (368), der nach 90 Wurf durch Andre Wächter (142) ersetzt wurde, in die erste Hälfte und beendete diese mit einem Vorsprung von 84 Holz.
Den Versprung konnten dann auch Alexander Kastner (514) und Karlheinz Wächter (504) weiter ausbauen. Mit dem ungefährdeten Sieg von 5:1 und 2072:1954 Holz macht es die Zweite weiterhin spannend um die Meisterschaft.

Zuvor spielte die Gemischte beim Nachholspiel daheim gegen Speinshart G1. Hans-Jürgen Pöll (490) und der SV-Beste Andre Wächter (529) konnten beide Mannschaftspunkte und einen Vorsprung von 89 Holz erkämpfen. Die zweite Hälfte machten dann Martin Kastner (420) und Georg Braunreuther (512) bis zum Ende der Partie spannend, zum einen weil sie beide Mannschaftspunkte verloren und auch den Vorsprung bis auf 3 Holz verspielten.
Die Gemischte gewinnt am Ende glücklich mit 4:2 und 1951:1948 Holz und schließt die Saison 24/25 mit einem dritten Platz ab dank einem halben Mannschaftpunkt besser als der heutige Gast aus Speinshart.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unseren Partnern:
#dhpsteuergw
Wellness- und Fitnesscoach Sylvia Alfery


Frauenmannschaft mit Sieg in Amberg

23.03.2025 (fh)#288

Beim heutigen Sonntagsspiel ist unsere Frauenmannschaft durch den 4:2-Auswärtserfolg beim FEB Amberg vorzeitig aufgestiegen.

Den Frauen reichte heute ein Unentschieden, um den vorzeitigen Aufstieg perfekt zu machen. Recht selbstbewusst gingen Jennifer Weiß (517) und Julia Schwarze (485) in die erste Hälfte und beendeten diese mit einem Mannschaftspunkt mit einem kleinen Rückstand von 6 Holz.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Weichen für den Auswärtserfolg gestellt. Gudrun Kastner (488) konnte zwar den Mannschaftpunkt nicht erspielen, dafür reichte aber die 542 Holz von der SV-Besten Carina Haberkorn zum Vorsprung von 17 Holz und dem 4:2-Sieg.
Der Aufstieg ist zwar gesichert, aber die Meisterschaft ist noch nicht sicher. Dazu könnte ein Unentschieden beim vorletzten Spiel ausreichen.

Glückwunsch an die Frauenmannschaft

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unseren Partnern:
#dhpsteuergw
Wellness- und Fitnesscoach Sylvia Alfery


Erste und die Gemischte ohne Punkte - Zweite daheim erfolgreich

23.03.2025 (fh)#287

Die Erste verlor beim TSV 1880 Schwandorf mit 2:6, die Zweite bleibt mit dem Heimerfolg gegen SKC GH SpVgg Weiden im Aufstiegsrennen und die Gemischte verlor daheim gegen GH Pressath mit 1:5.

Im ausgeglichenen ersten Drittel konnten Rainer Prölss jun. (517) und Jürgen Ulm (499) einen hauchdünnen Vorsprung von 3 Holz erspielen. Allerdings schaffte es die Erste nicht, im Mitteldrittel den Vorsprung auszubauen. Sowohl Thomas Schraml jun. (481) als auch Michael König (474) konnten die 500er Marke nicht erreichen, zudem der Gastgeber die besseren Spieler aufboten.
Mit Beginn des letzten Drittels und einem Rückstand von mittlerweile 110 Holz war die realistische Chance einen Punkt wenigstens mitzunehmen eher gering. Tobias Wolfrath als SV-Bester (545) und Richard Eichinger (481) konnten zwar den Rückstand etwas verkürzen, aber am Ende reichte es dann nur zu einem 2:6 und 2997:3066 Holz. Die Erste muss nun im Abstiegskampf die beiden wichtigen Punkte im letzten Heimspiel der Saison am 05. April 2025 holen.

Die Zweite startete mit dem starken SV-Besten Rainer Prölss sen. (596) und Alexander Kastner (503) im Heimspiel gegen SKC GH SpVgg Weiden. Zur Hälfte der Partie sah es dann schon nach einem ungefährdeten Sieg aus, da der Vorsprung schon 109 Holz betrug. Den Vorsprung konnten dann in der letzten Hälfte Georg Braunreuther (462) und Karlheinz Wächter (539) nicht ganz verteidigen. Trotzdem reichte es mit 53 Holz Vorsprung zu einem Heimerfolg mit 5:1 und 2100:2047 Holz. Die Zweite macht weiterhin den Zweikampf an der Spitze spannend.

Zuvor verlor die Gemischte daheim gegen GH Pressath mit 1:5. Hans-Jürgen Pöll (456) und Andre Wächter (453) mussten beide Mannschaftspunkte in der ersten Hälfte abgeben. Mit 169 Holz Rückstand konnten dann auch der SV-Beste Kai Papp (518) und Martin Kastner nicht den Rückstand zu verkürzen. Am Ende verlor die Gemischte mit 1887:2069 Holz.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unseren Partnern:
#dhpsteuergw
Wellness- und Fitnesscoach Sylvia Alfery

Foto: Frank HolsteFoto: fh


Erste rettet Punkt - Zweite siegreich

15.03.2025 (fh)#286

Die Erste erkämpfte heute im Sportpark gegen SKK Etzelwang ein 4:4 und einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf und die Zweite siegte beim SKC Floss mit 5:1.

Die Erste hatte heute im Sportpark den SKK Etzelwang zu Gast. Die gesamte Partie war sehr ausgeglichen.
Der SV-Beste Thomas Schraml jun. (567) konnte seinen Gegner auf Abstand halten und den Mannschaftspunkt erkämpfen. Unser "Geburtstagskind" Jürgen Ulm (538) konnte sich auf der Bahn kein Geschenk machen gegen den Gastbesten Sebastian Plössl (623). Mit einem kleinen Rückstand von 24 Holz endete das erste Drittel.
Da jeder Punkt für die Erste wichtig war im Abstiegskampf erkämpften sich Rainer Prölss (545) und Richard Eichinger (554) beide Mannschaftspunkt im Mitteldrittel. Mit einem Vorsprung von 10 Holz ging es dann ins letzte Drittel, dass bis zum Schluß viel Spannung versprach. König konnte dann den einen wichtigen Mannschaftspunkt über die Ziellinie bringen, da durch den knappen Rückstand von 10 Holz (3264:3274) am Ende wenigstens ein Unentschieden einbrachte. Die Erste verbleibt weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz, hat aber schon 4 Punkte Vorsprung zum Schlußlicht AN Waidhaus.

Am Vormittag spielte die Zweite beim SKC Floss. Auch diese Partie war recht ausgeglichen. Die erste Hälfte bestritten der SV-Beste Rainer Prölss sen. (548) und Christian Kastner (530) und endete mit einem minimalen Rückstand von 8 Holz.
Erst im 2. Satz der zweiten Hälfte konnte die Zweite mit Alexander Kastner (516) und Karlheinz Wächter (533) den Rückstand aufholen und den Schwung bis ins Ziel mitnehmen. Am Ende reichten 34 Holz Vorsprung (2127:2093) für ein 5:1. Die Zweite bleibt weiterhin mit dem Tabellenführer aus Störnstein auf Augenhöhe.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw
Wellness- und Fitnesscoach Sylvia Alfery


Erste auswärts chancenlos - Frauen in Raindorf erfolgreich

08.03.2025 (fh)#285

Die Erste spielte heute beim 1. SKC Floss mit 3:5 und die Frauenmannschaft war am Abend zu Gast beim SKK Raindorf und siegte mit 5:1.

Die Erste bleibt auch nach dem heutigen Auswärtsspiel beim 1. SKC Floss seit 5 Spielen ohne Sieg. Nur im ersten Drittel konnte die Erste mit Rainer Prölss jun. (535) und dem SV-Besten Thomas Schraml jun. (577) mit dem Gastgeber mithalten und nahmen einen kleinen Rückstand von 39 Holz in das Mitteldrittel. Von da an drehten die Flosser mit ihren besten Keglern Horst Dilling und Bernd Volkmer auf. Für die Erste wurde es nun richtig unangenehm, zumal auch Tobias Wolfrath nach dem ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste und durch Jürgen Ulm ersetzt wurde.
Mit Ende des mittleren Drittels stand dann auch fest, dass es zu einem Punktgewinn wegen des mittlerweile angewachsenen Rückstands von 253 Holz nicht mehr reichen wird.
Das letzte Drittel war demnach auf Schadensbegrenzung ausgelegt. Michael König (541) konnte den zweiten Mannschaftspunkt für die Erste retten. Zum Ende des vorletzten Satzes musste dann Richard Eichinger verletzt aufgeben und wurde durch Marius Böhm ersetzt.
Für die Erste, die weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz verweilen, werden die nächsten 2 Spiele ganz wichtig, um den nötigen Klassenerhalt endgültig zu sichern.

Am Abend spielte unsere Frauenmannschaft beim SKK Raindorf. Bis zum Ende der ersten Hälfte konnte Sonja Müller (469) und die SV-Beste Jennifer Weiß (542) die Partie ausgeglichen gestalten. In der zweiten Hälfte schwächelte der Gastgeber, so dass Gudrun Kastner (527) und Carina Haberkorn (519) den Mannschaftssieg mit 65 Holz Vorsprung einfahren konnten. Mit diesem Erfolg festigt die Frauenmannschaft ihre Tabellenführung.

Die Partien der Zweiten und Dritten gegen den SKC Speinshart wurde kurzfristig verlegt.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Für Herren-Trio erfolgloses Wochenende

22.02.2025 (fh)#284

Die Erste verlor beim TSV Wörth knapp mit 2:6, die Zweite verlor ihr Heimspiel gegen SKC Freihung mit 1,5:4,5 und die Dritte daheim gegen SV Waldeck mit 1:5.

Das erste Drittel war sehr ausgeglichen und konnte mit einem knappen Vorsprung von 11 Holz beendet werden. Im mittleren Drittel konnte Thomas Schraml jun. (526) und Jürgen Ulm (514) den Vorsprung nicht halten. Bis zum 4. Satz des letzten Drittels war es sehr ausgeglichen. Die Spannung steigerte sich dann bis zum letzten Schub im letzten Satz. Leider konnte die Erste dem Druck nicht Stand halten und verlor das Match mit 2:6 und 3163:3180 Holz und verbleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Auch für die Zweite gab es heute keinen Erfolg. Für den SV-Besten Kai Papp (517) gab es gegenüber seinem Gegner B. Hörl keine Chance und Alexander Kastner teilte sich mit L. Häusler den Mannschaftspunkt. Den Rückstand zu Beginn der zweiten Hälfte von 68 Holz konnten dann Christian Kastner (508) und Karlheinz Wächter (515) etwas verkürzen, am Ende reichte es dann aber nicht mehr. Mit dem 1,5:4,5 und 2026:2065 verbleibt die Zweite auf dem zweiten Platz.

Zuvor spielte die Dritte daheim gegen den SV Waldeck und mussten ebenso die Punkte abgeben. In der ersten Hälfte konnten Hans-Jürgen Pöll (467) und der SV-Beste Kai Papp (515) einen kleinen Vorsprung von 35 Holz herausspielen, ehe dann Andre Wächter (501) und Lena Liebl (364) den Vorsprung in der zweiten Hälfte verspielten. Am Ende verlor die Dritte mit 1:5 und 1847:1912 Holz.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Frauenmannschaft erfolgreich in Eslarn

21.02.2025 (fh)#283

Beim heutigen 13. Spieltag hat unsere Frauenmannschaft mit 5:1 einen wichtigen Sieg beim Tabellenschlusslicht Eintracht Eslarn geholt.

Sonja Müller (496) und Jennifer Weiß (527) erspielten im ersten Durchgang einen kleinen Rückstand von 9 Holz. In der zweiten Hälfte konnten Julia Schwarze (535) und Gudrun Kastner als SV-Beste (559) den Rückstand aufholen und mit einem erfolgreichen Vorsprung von 50 Holz das Spiel mit 5:1 und 2117:2067 Holz gewinnen und die Tabellenführung ausbauen.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Frauenmannschaft souverän in Bruck

15.02.2025 (fh)#282

Beim heutigen Nachholspiel des 11. Spieltages beim GH Bruck hat unsere Frauenmannschaft mit 6:0 alle Mannschaftspunkte mitgenommen.

Sonja Müller konnte mit nur 452 Holz gegen ihre schwache Gegnerin den Mannschaftspunkt erspielen. Ebenso Jennifer Weiß (521), obwohl es am Ende sehr knapp war. Mit komfortablen 82 Holz baute dann Carina Haberkorn (527) und die SV-Beste Gudrun Kastner (534) in der zweiten Hälfte die Führung auf 124 Holz aus. Mit dem 6:0 und 2034:1910 Holz verteidigt die Frauenmannschaft die Tabellenführung.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Zweite daheim erfolgreich - Erste erneut erfolglos

08.02.2025 (fh)#281

Die Zweite absolvierte heute ihr Nachholspiel vom 11. Spieltag gegen die SpVgg Pirk im Sportpark mit einem 5:1. Im Anschluß verlor die Erste ersatzgeschwächt ihr Nachholspiel gegen die "Chamer Ritter" mit 2:6.

Die Zweite startete mit dem SV-Besten Rainer Prölss sen. (569) und mit Martin Kastner (509), der heute sein bisher bestes Spielergebnis erzielte, erfolgreich in die Partie und erkämpfte zur Halbzeit einen Vorsprung von 58 Holz. In der zweiten Hälfte mit Marius Böhm (467) und Christian Kastner (495) wurde es zwischenzeitlich noch mal eng, aber am Ende reichte es zu einem 5:1 und 2040:1981 Holz. Die Zweite bleibt dem Tabellenführer aus Störnstein dicht auf den Fersen.

Anschließend kämpfte die Erste gegen den heutigen Gast aus Cham. Mit Tobias Wolfrath (514), der zum Jahresbeginn wieder nach Grafenwöhr wechselte und der SV-Beste Patrick König mit starken 590 Holz konnten gegen die beiden Besten von den "Rittern" Stefan Schrembs und Sebastian Rieß nicht ganz mithalten und verloren beide Mannschaftspunkte im ersten Drittel.
Mit einem Rückstand von 69 Holz ging es dann ins stellenweise atemberaubende Mitteldrittel. Beide Spieler konnten dann den Rückstand auf 29 Holz verkürzen und die Mannschaftspunkte erkämpfen.
Mit Michael König (504) und Marius Böhm (494) konnte dann die Erste ersatzgeschwächt im letzten Drittel nicht gegenhalten und verlor am Ende mit 2:6 und 3213:3400 Holz. Die Erste hält weiterhin 3 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Zweite sieglos beim jetzigen Tabellenführer

02.02.2025 (fh)#280

Die Zweite war heute zu Gast beim SKC Störnstein und verlor die Partie mit 1:5 und 2048:2118 Holz.

Rainer Prölss sen. (485) holte den einzigsten Mannschaftspunkt, da Rainer Prölss jun. trotz starken 571 Holz gegenüber seinem Gegner den Kürzeren zog. Die erste Hälfte brachte trotz alledem einen kleinen Vorsprung von 30 Holz. Im weiteren Verlauf drehte der Gastgeber die Partie und Alexander Kastner (514) und Christian Kastner (478) konnten nicht mithalten. Am Ende verlor die Zweite mit einem Rückstand von 70 Holz. Trotz der Niederlage verbleibt die Zweite im Spitzentrio nun auf dem dritten Tabellenplatz.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Frauenmannschaft mit ungefährdetem Heimerfolg

01.02.2025 (fh)#279

Am späten Nachmittag spielte die Frauenmannschaft im Sportpark gegen FC Schwarzenfeld mit 6:0 und verteidigte die Tabellenführung.

Sonja Müller (520) und Jennifer Weiß (552) erspielten im ersten Durchgang einen kleinen Vorsprung von 61 Holz, der in der zweiten Hälfte komfortabel und souverän ausgebaut wurde. Mit Carina Haberkorn als SV-Beste und starken 583 Holz sowie Julia Schwarze (568) beendete die Frauenmannschaft ihr Spiel mit 6:0 und 2223:1911 Holz und verteidigen mit dem Sieg die Tabellenführung.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Erfolgreicher Auswärtssieg der Dritten

30.01.2025 (fh)#278

Beim heutigen Spiel beim Gastgeber AN Flossenbürg siegten unsere Dritten "SV-G1" mit 5:1.

Bis auf Kai Papp (448) konnten der SV-Beste Martin Kastner (482), Andre Wächter (481) und Hans-Jürgen Pöll (458) ihre Mannschaftspunkte erspielen.
Am Ende der Partie, die insgesamt ungefährdet war, stand es 5:1 und 1869:1803 Holz.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Heimspiel der Ersten am 01.02.2025 verschoben

29.01.2025 (fh)#277

Das kommende Heimspiel am 01.02.2025 gegen die 1. SKK Chamer Ritter wurde um eine Woche auf den 08.02.2025 15:30 Uhr verschoben.
UPDATE: Das Heimspiel der Zweiten am 08.02.2025 wird auf 13 Uhr vorverlegt.


Erste erneut auswärts erfolglos - Dritte daheim erfolgreich

18.01.2025 (fh)#276

Die Erste spielte heute 1:7 beim Tabellennachbarn in Kümmersbruck und die Dritte siegt daheim gegen AN Mantel mit 5:1.

Erstmals spielte die Erste beim Gastgeber TSV Kümmersbruck. Das erste Drittel war zwar sehr ausgeglichen, aber beide Mannschaftspunkte mussten dann trotzdem abgegeben werden. Mit einem knappen Rückstand von 4 Holz nahm sich die Erste für das Mitteldrittel einiges vor. Allerdings lief es heute nicht gut für die Erste. Jürgen Ulm (492) und Thomas Schraml jun. (532) konnten mit dem Gastgeber nicht mithalten, so dass auch beide Mannschaftspunkte verloren waren. Der Rückstand wuchs dann schon auf 112 Holz an. Für das letzte Drittel ging es dann nur noch um Schadensbegrenzung. Michael König (509) und der SV-Beste Richard Eichinger mit starken 584 Holz konnten allerdings den Rückstand stabil halten. Am Ende der Partie stand es dann 1:7 und 3173:3282.

Zur gleichen Zeit spielte die Drittte "SV-G1" daheim erfolgreich gegen den Gast aus Mantel mit 5:1 und 1932:1859 Holz. Bis auf Andre Wächter (458) haben die SV-Beste Sonja Müller (539) , Kai Papp (499) und Martin Kastner (436) ihre Mannschaftspunkte eingespielt.

Die abgesagte Partie der Zweiten gegen SpVgg Pirk 3 wird am 08. Februar 2025 nachgeholt.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Zwei Terminabsagen

17.01.2025 (fh)#275

Das Spiel unserer Frauenmannschaft bei GH Bruck 1 am 18.01.2025 wurde auf den 15.02.2025 verlegt. Ebenso wurde das Heimspiel der "Zweiten" gegen SpVgg Pirk 3 am 18.01.2025 17 Uhr abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.


SV-Trio mit erfolgreichem Start ins neue Jahr

11.01.2025 (fh)#274

Die Erste hatte heute den Tabellenletzten zu Gast und feierte das beste Heimergebnis der Saison. Die Zweite nahm alle Punkte beim Auswärtsspiel in Wernberg mit und die Frauen verteidigen ihre Tabellenführung durch einen ungefährdeten Sieg gegen Fortuna Neukirchen.

Die Erste hatte zum Rückrundenstart den Tabellenletzten AN Waidhaus im Kellerduell zu Gast. Dieser Sieg war im Abstiegskampf sehr wichtig. Im ersten Drittel war die Partie relativ ausgeglichen. Rainer Prölss jun. als SV-Bester (585) und Patrick König (553) schafften durch eine gute Leistung einen knappen Vorsprung von 30 Holz.
Mit Beginn des zweiten Drittels konnten Thomas Schraml jun. (558) und Jürgen Ulm (536) den Vorsprung auf 54 Holz anwachsen lassen, ehe im letzten Drittel dem Gast etwas die Puste ausging. Dadurch konnten Richard Eichinger (559) und Michael König (541) die Partie erfolgreich beenden. Mit 123 Holz siegte die Erste mit 6:2 und 3332:3209 Holz.

Anschließend starteten die Frauen im Sportpark zu ihrem nächsten Heimerfolg. Sonja Müller (535) und Julia Schwarze (538) legten gleich richtig los und erspielten neben ihren Mannschaftspunkten einen komfortablen Vorsprung von 75 Holz, ehe die SV-Beste Gudrun Kastner (545) und Jessica Müller (515) in der zweiten Hälfte die restlichen Punkte erkämpften. Die Partie endete mit 6:0 und 2133:1979 Holz. Die Frauen bleiben weiterhin Tabellenführer.

Die Zweite zu Gast in Wernberg hat heute nachmittag einen glücklichen Sieg heimgefahren. Der SV-Beste Rainer Prölss sen. (521) und Christian Kastner (511) erspielten einen kleinen Vorsprung heraus, der bis zum Beginn des letzten Durchganges verwaltet wurde. Durch ein unglückliches Spiel von Alexander Kastner (461) in seinem letzten Satz und 88 Holz war der Gastgeber wieder im Spiel. Karlheinz Wächter konnte dann aber mit 508 Holz den Sieg der Zweiten erspielen. Mit nur 7 Holz Vorsprung siegte die Zweite mit 5:1 und 2001:1994 und verteidigt damit die Tabellenführung.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw


Dritte startet mit einer Niederlage im neuen Jahr

09.01.2025 (fh)#273

Die Dritte "SV-G1" war zu Gast bei SV Kulmain 1 und musste sich am Ende mit einer knappen Niederlage geschlagen geben.

Hans-Jürgen Pöll (462) und Kai Papp (451) beendeten die 1. Hälfte mit einem knappen Vorsprung von 15 Holz, ehe Andre Wächter mit 458 Holz sein Spiel abgeben musste. Martin Kastner konnte als SV-Bester (472) zwar den Mannschaftspunkt retten, am Ende reichte es aber nicht. Damit endete die Partie knapp mit 2:4 und 1843:1852 Holz.

Alle Daten/Ergebnisse findet ihr hier auf unserer Webseite.

Wir danken unserem Partner:
#dhpsteuergw



Auf dieser Newsseite sind externe Partnerlinks angegeben. Datenschutzhinweis zu externen Links